Krafttraining für Resilienz
Steigere Gewichte oder Wiederholungen behutsam. Resilienz entsteht, wenn wir uns fordern, ohne uns zu überfordern. Notiere deine Mini‑Erfolge, denn sie sind Anker an schwierigen Tagen. Poste deinen jüngsten Fortschritt als Motivation für andere.
Krafttraining für Resilienz
Kniebeuge, Hüftscharnier, Zugbewegung – dreimal pro Woche, 30 Minuten. Diese Basis kräftigt Rumpf und Rücken, was Haltung und Stimmung hebt. Abonniere, um eine ausdruckbare Checkliste und Video‑Hinweise zu erhalten.
Krafttraining für Resilienz
Leo begann mit zwei Kurzhanteln im Wohnzimmer. Nach vier Wochen berichtete er von tieferem Schlaf und weniger Grübeln. Seine Erkenntnis: „Kleine Gewohnheiten schlagen große Vorsätze.“ Teile deine Startbedingungen – wir helfen dir beim ersten Schritt.